Logo

FETCH Seminare

„Viele Wege führen nach Rom“ ist ein landläufiges Sprichwort, mit dem wir ausdrücken wollen, dass es viele Möglichkeiten gibt, ein Ziel zu erreichen. Wenn wir uns selbst aber einmal beobachten, dann stellen wir fest, dass wir auf sehr viele Situationen und Reize immer gleich reagieren.

Mit ähnlichen Verhaltensweisen, wiederkehrenden Gefühlen, Gedanken, denen wir blind vertrauen und einem Atemmuster, welches alles das abbildet, was gerade in uns vorgeht.

Bei Ereignissen, in denen sich dieses Muster als erfolgreich und zielführend erweist, ist es hilfreich und unterstützend, automatisch zu wissen, was zu tun ist.

Was aber ist mit jenen Momenten in unserem Leben, bei denen sich diese Gewohnheit gegen uns wendet und uns im schlimmsten Fall sogar schadet? Was, wenn wir neue Ziele definiert haben, die unbewussten Reaktionsweisen aber dennoch mitnehmen?

martin_miseré_HQ-561

FETCH Gruppentherapie

Wir bieten regelmäßig Gruppentherapien zu unterschiedlichen Themen an.

Aktuell startet ab dem 7. Mai eine Gruppe mit dem Thema:
„Gemeinsam zu mehr Resilienz“

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit depressiven Verstimmungen, Angsterkrankungen, Unsicherheiten und Beziehungsproblemen. In einer festen Gruppe von max. 8 Personen treffen wir uns jeden Mittwoch von 17-18.40h. Mit Hilfe der Tools aus der Verhaltenstherapie und der Atem- und Körpertherapie fördern wir eine Entwicklung in Richtung von mehr Lebensfreude, Resilienz und guter Kommunikation.

Die Kosten werden von privaten Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen übernommen. Zudem eignet sich das Angebot für Selbstzahler.

Ort: Praxis für integrative Atemtherapie und Gesprächstherapie
Rückertstr. 2
50935 Köln

Sprecht uns gerne an oder schreibt uns, falls ihr unsicher seid, ob euer Thema gut in der Gruppe aufgehoben ist.

Was ist FETCH?​

Lebendigkeit, Schwung, Freude, Kreativität, Selbsterfahrung, Potential, Inspiration

Wer wir sind​

Wir sind zwei Therapeutinnen aus Köln, die im gegenseitigen Austausch erfahren haben, wie gut Verhaltenstherapie und Atemtherapie sich gegenseitig ergänzen können.

Termine

Hier gibt’s unsere aktuellen Termine und weitere Informationen.