Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bin ich verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck diese Webseite Daten erhebt, speichert oder weiterleitet. Zudem informiere ich Sie im Folgenden darüber, welche Rechte Sie in puncto Datenschutz haben.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung:
Petra Gütgemann
Rückertstraße 2
50935 Köln

Tel. +49 (0) 151 55821263
Email:
info@fetch-seminar.com 

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (etwa Namen, E-Mailadressen oder ähnliches) entscheidet. 

  1. Datenübermittlung und -protokollierung: Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-Server automatisch Log-Files, die keiner bestimmten Person zugeordnet werden können. Diese Daten beinhalten zum Beispiel den Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse des anfragenden Rechners, Zugriffsdatum und -uhrzeit der Serveranfrage und die Dateianfrage des Client (Dateiname und URL). Diese Daten werden nur zum Zweck der statistischen Auswertung gesammelt. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nicht-kommerziellen Zwecken, findet nicht statt. 

  2. Nutzung persönlicher Daten: Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, zum Beispiel im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (etwa per E-Mail) widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, eine Weitergabe ist aufgrund gesetzlicher Vorschriften erforderlich. 

  3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, über die Sie betreffenden Daten Auskunft zu erhalten. Auch können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen. Darüber hinaus steht Ihnen unter besonderen Voraussetzungen das Recht aus Löschung von Daten, das Recht auf Einschränkung der Datenverarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit zu. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis gesetzlicher Regelungen. Nur in Ausnahmefällen benötige ich Ihr Einverständnis. In diesen Fällen haben Sie das Recht, die Einwilligung für die zukünftige Verarbeitung zu widerrufen.
    Sie haben ferner das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

    Die Anschrift der für uns zuständigen Behörde lautet:
    Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf

  4. Sicherheit Ihrer Daten: Ihre mir zur Verfügung gestellten Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Die Datenübertragung im Internet (etwa per E-Mail) kann Sicherheitslücken aufweisen. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich. 

  5. Newsletter / Terminhinweise: Wenn Sie Terminhinweise oder Newsletter abonnieren, müssen Sie eine gültige E-Mailadresse angeben. Sie erklären sich hierdurch mit dem Empfang dieser Informationen einverstanden. Der Versand von Newsletter oder Terminhinweisen erfolgt durch mich und nicht durch einen Versanddienstleister. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich widerrufen, Ihre Daten werden hieraufhin gelöscht. 

  6. Cookies: Ich benutze nur essentielle Cookies, die den Betrieb dieser Webseite möglich machen.

    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lt. DSGVO in Verbindung mit Paragraf 22 Absatz 1 Nr. 1 sowie das Bundesdatenschutzgesetz. Bitte wenden Sie sich bei Fragen jederzeit an mich.